Januar 2017 • Hochschule für Grafik und Buchkunst • Leipzig
Andrzej Steinbachs fotografische Portraits referenzieren auf Bild- und Textebene immer wieder ein Thema: Momente der Revolte in Geschichte und Gegenwart.
Jakub Šimčik präsentiert Ausschnitte aus seinem neuen Projekt MATERIAL FÜR EINEN PROZESS. Ausgangspunkt des Projektes sind die vielen widersprüchlichen Geschichten über den Militärdienst seines Vaters Emil. Er erzählte von seiner Stationierung in Aserbaidschan und Angola, von der Ausbildung palästinensischer Milizen und von der Gefangenschaft in einem tschechoslowakischen Arbeitslager. In seiner neuesten Videoarbeit DIE VERFOLGUNG widmet sich Jakub Šimčik der Vorstellung Emils, von unbekannten Frauen verfolgt und beschattet zu werden – dafür kollaborierte Jakub Šimčik mit den drei Schauspielerinnen Anna Keil, Runa Pernoda Schäfer und Katharina Schmidt aus dem Ensemble des Schauspiels Leipzig.
Diese Veranstaltung wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Fotodokumentation von Nicolás Rupcich.