Oktober 2016 • Black Box, Galerie für Zeitgenössische Kunst • Leipzig
Maren Kames liest ihr genreüberschreitenden Debüt HALB TAUBE HALB PFAU: ein Buch ohne Seitenzahlen, mit QR-Codes, das die von Susan Sontag seit den 1960ern dringend verlangte Avantgarde des Romans zu sein wagt.
Maren Kames studierte Kulturwissenschaften, Philosophie und Theaterwissenschaft, danach am Institut für Literarisches Schreiben in Hildesheim. 2013 gewann sie den 21. Open Mike. 2014 war sie Stipendiatin des Gargonza Arts Awards und eingeladen zum 18. Klagenfurter Literaturkurs. 2015 erhielt sie ein Stipendium des Berliner Senats, den Winter 2016 / 17 wird sie als Stipendiatin des Literaturhauses Stuttgart auf Schloss Solitude verbringen. Sie lebt in Berlin.
Diese Veranstaltung wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Fotodokumentation von Jakub Šimčik.
Fine Bieler präsentierte ihr Buch WE* CALL IT DISNEYLAND: die darin verwobenen Bild- und Textstränge erzählen das Israel, durch das die Künstlerin reiste. Archivbilder und strenge Architekturfotografien treffen auf Leichtigkeit und poppige Farbigkeit von Tier- und Landschaftsbildern. All dem gegenüber stehen die Darstellungen des Landes in kanonischen Werken der israelischen Literatur.