Juli 2016 • HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst • Leipzig
Michael Disqué und Roman Ehrlich.
Michael Disqué und Roman Ehrlich.
Roman Ehrlich.
Yvon Chabrowski mit Territory.
Arbeitspräsentation mit Yvon Chabrowski.
Yvon Chabrowski mit Afterimage / Protest.
Yvon Chabrowski mit Dynamics.
Michael Disqué und Roman Ehrlich.
Auszug aus Theater des Krieges
Der Autor Roman Ehrlich und der Fotograf Michael Disqué reisten im Mai und Juni 2015 für drei Wochen in das NATO-geführte Camp Marmal bei Masar-e Sharif in Afghanistan. Wie ein Großteil der dort stationierten Soldaten verbrachten sie den gesamten Zeitraum ihres Aufenthalts innerhalb der Grenzen des Camps.
Hier entstand ihr ihr Buch DAS THEATER DES KRIEGES (Spector Books 2017). Mit der Initiative Wort & Bild sprechen sie über den Entstehungs- und Auswahlprozess der Texte und Bilder, die Konzeption, die Erfahrungen mit der Bundeswehr und formale Fragen nach Journalismus, Reportage, Fiktion und dokumentarischer Kunst.
Künstlerin Yvon Chabrowski zeigt ihre neueste Videoarbeit TERRITORY und Ausschnitte aus AFTERIMAGE / PROTEST und DYNAMICS. In ihren Videoinstallationen verhandelt sie die Wirkungsweisen von medialen Bildern. Unter formalen und inhaltlichen Gesichtspunkten sammelt sie Fotografien, die im Internet, den Printmedien oder im Fernsehen zirkulieren, löst sie aus ihrem Kontext und überführt sie in ein persönliches Archiv, aus dem sie ihre Arbeiten entwickelt. Dabei ist die Idee der Fragmentierung zentral – sie verbindet Abstraktion und Figuration, formale Reduktion, bildnerische und performative Strategien.
Diese Veranstaltung wurde gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und unterstützt durch die HALLE 14.
Fotodokumentation von Jakob Šimčik und Timo Herbst.