29. März 2017 • Hessisches Literaturforum im Mousonturm • Frankfurt am Main
Ulrike Feibig und Martina Hefter bewegen sich in ihrem Schaffen über das reine schriftstellerische Arbeiten hinaus: Beide haben solo und mit Kollaborateur*innen zahlreiche literarische, Tanz- und Bewegungsperformances entwickelt, zuletzt gemeinsam mit der Künstlerin Angelika Waniek als Kollektiv Pik7. Das Literaturforum gestalten sie als Raum vieler Möglichkeiten: Mit ihren Texten, Objekten und körperlicher Aktion treten die beiden Künstlerinnen in einen Dialog, der die Kunstdisziplinen vernetzt und immer neue Situationen des Schauens, Hörens und Fühlens schafft.
Mit freundlicher Unterstützung der Dr. Marschner Stiftung und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Ulrike Feibig, *1984 in Magdeburg, absolvierte neben dem Deutschen Literaturinstitut ein Studium der Kunstvermittlung an der Universität Leipzig. Seit einigen Jahren führt sie Projekte in den Bereichen Literatur, bildende Kunst, Tanz / Performance durch. Im März 2016 erschien ihr Debütband PERLICKE PERLACKE, MEIN HERZ SCHLÄGT.
Martina Hefter, geboren 1965 in Pfronten / Allgäu, Autorin und Performancekünstlerin, lebt in Leipzig. Zuletzt veröffentlichte sie den Gedichtband UNGEHEUER. Stücke / Gedichte (2016), den sie in einer ihrer jüngsten performativen Arbeiten teilweise als Tanzstück unter dem Titel WENN ICH DIESEN FUSS HEBE umgesetzt hat.